|
<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: go1984 > Grundkonfiguration |
Um go1984 sinnvoll betreiben zu können, werden eine oder mehrere Bildquellen benötigt.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie IP-Kameras oder analoge Kameras in go1984 eingebunden werden können. Weiterhin werden die Konfiguration der Aufnahme, die Funktion der integrierten Bewegungserkennung und die Alarmierungsoptionen besprochen.
Wir gehen dabei von einem "typischen" Anwendungsfall aus, der mit den vordefinierten, automatischen Einstellungen des Programmes auskommt.
Sollen darüber hinaus weitere Änderungen oder Optimierungen an go1984 vorgenommen werden, verweisen wir auf den Abschnitt "Weitere Einstellungen".

FPS-Werte der verschiedenen Editionen (ab go1984 V15.0.2.0)
Übersicht der maximal erreichbaren FPS
Die Grafik im System zeigt die maximal erreichbaren FPS (Frames per Second) für die verschiedenen Editionen sowie die aktuell erreichten bzw. konfigurierten Gesamt-FPS des Systems.
Bei einer Referenzauflösung von 1920×1080 und geeigneter Hardware gelten folgende maximale FPS-Werte:
•Pro Edition: Bis zu 250 FPS
•Enterprise Edition: Bis zu 500 FPS
•Ultimate Edition: Bis zu 1000 FPS
Beispielanzeige und Erklärung
Die Anzeige „360 FPS @ 1920×1080 [372]“ bedeutet:
•360 FPS: Die aktuell erreichten FPS bei einer Referenzauflösung von 1920×1080.
•[372]: Die gesamt konfigurierte FPS-Rate über alle Kameras im System.
Diese Werte helfen dabei, die Leistungsfähigkeit des Systems in Abhängigkeit von der Edition und der Hardware zu verstehen.
Hinweis:
Weitere Informationen zu den Systemanforderungen, Tipps zur Hardware oder der Performanceoptimierung finden Sie auf unserer Website https://www.go1984.de oder in der entsprechenden Dokumentation.